Das Ursprungsland der Hunderasse Basset Hound liegt in Frankreich und geht zurück bis in das 16. Jhr. Dort wurde der Basset Hound als Kaninchen- und Hasenjäger eingesetzt. Der ursprüngliche Basset d´Artois und der heutige Basset Artésien Normand wurden 1874 nach England gebracht und mit einem Bluthund gekreuzt. Die Rasse gehört zur Gruppe der Lauf- und Dachshunde.
Der Basset Hound ist ein leidenschaftflicher Jagdhund und braucht naturgemäß viel Bewegung. Der Basset wurde mit kurzen Beinen gezüchtet, damit die Jäger Ihnen zu Fuß folgen konnten. In Amerika wurden die typischen Merkmale des Basset von Schauzüchtern weg gezüchtet, um als sog. Hush Puppy eine Modeerscheinung zu werden.
Basset Hound – worauf achten?
Die Hunderasse Basset Hound gilt als unkompliziert, aber gelegentlich eigensinnig. Er kommt gut mit Kindern zurecht und hat keine Probleme mit anderen Hunden. Der Basset ist ein guter Spürhund kann aber auch als Familienhund gehalten werden. Um Übergewicht zu vermeiden, sollte jedoch unbedingt auf ausreichende Bewegung geachtet werden.
Als ursprünglicher Meutehund ist der Basset Hound nicht gerne alleine und kann gut mit einem zweiten Hund gehalten werden. Obwohl er sehr laut bellen kann, ist der Basset als Wachhund ungeeignet. Vor allem Rüden können sehr dominant sein und bedingt dadurch u. U. schwer erziehbar und dickköpfig. Der Basset gehört nicht unbedingt zu den lauffreudigen Hunden.
Als Jagdhund ist der Basset einer der besten Spurenleser, auch in schwierigem Gelände. Obwohl er nicht danach aussieht, ist er sehr ausdauernd und kann sich gut im Gelände bewegen.
Sanft, gutmütig, umgänglich, klug, selbstbewußt, bestimment, eigenwillig, freundlich.
Nicht vergessen: Denken Sie an den Abschluss einer Hundehaftpflicht für den Basset, die in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen für alle Hunderassen eine Pflichtversicherung ist und für Ihre Tierarztkosten kommt vielleicht auch noch eine günstige Hundekrankenversicherung oder Hunde-OP Versicherung in Frage.
Weitere Informationen, unabhängige Versicherungsvergleiche und Leistungsvergleiche:
Von Experten für Experten - Die richtige Hundeversicherung
Nutzen Sie unser Kontaktformular – Einfach und unkompliziert.
Wir kümmern uns dann um Ihr Anliegen.